Hochwertiges Produkt, original SpaceCamper
Basierend auf den Erfahrungen der SpaceCamper-Ingenieure und ihrer Kunden entwickelt besteht das Moskitonetz jeden Praxistest.Geschützt vor Blicken und Insekten
Das schwarze Moskitonetz schützt Ihr Gepäck und den Innenraum vor ungebetenen, neugierigen Blicken und hält gleichzeitig Insekten fern.Flexibilität für alle Einsätze
Mit variabler Öffnung, leichtem Zugang zum Gepäck oder dem einfachen Abnehmen des Moskitonetzes können Sie auf alle Situationen flexibel reagieren.Das Spacecamper Moskitonetz
Moskitos und andere Insekten sind oft lästige Begleiter beim Campen. Auf Frischluft müssen Sie in Ihrem VW-Bus dennoch nicht verzichten. Am Heckklappen-Rahmen angebracht, schützt das Moskitonetz von SpaceCamper ökologisch unbedenklich und zuverlässig vor Insekten. Über Magneten und ein Gummiband ist das Netz schnell befestigt und kann sogar bei geschlossener Tür dauerhaft angebracht bleiben.
Bei warmen Temperaturen ist jede Luftbewegung im Bus herzlich willkommen. Das SpaceCamper Moskitonetz lässt so viel Luft wie möglich hindurch, ohne dabei Mücken und andere Plagegeistern hindurchzulassen. Sie entscheiden, ob Sie das Fenster mit Reißverschluss komplett schließen möchten, nur das Moskitonetz nutzen oder es ganz offen lassen.
Mit den doppelten YKK-Reißverschlüssen lässt sich das SpaceCamper Moskitonetz sehr leicht öffnen, so steht einem schnellen Griff ans Gepäck nichts im Weg.
Passt das Moskitonetz auch im California Beach oder bei Flügeltüren?
Auch im California Beach lässt sich das Moskitonetz problemlos einbauen. Einzig beim Schließen der Heckklappe sollte das Moskitonetz im unteren Teil gelöst werden, damit die Campingmöbel in der Heckklappe keinen Druck auf das Moskitonetz ausüben.
Bei Flügeltüren sollte das Moskitonetz abgenommen werden, bevor die Flügeltüren geschlossen werden. Andernfalls kann der Türschnapper das Moskitonetz beschädigen.
Das Moskitonetz Video
Wir zeigen Ihnen, wie das Moskitonetz im Bus eingesetzt und genutzt wird:Videoanleitung zum Einbau des Mosktionetzes
Sie möchten den Einbau im Detail sehen?
In diesem älteren Video sehen Sie eine detaillierte Einbauanleitung, die Schritt für Schritt die Montage der Magnete und Haltepunkte durchgeht:
Das sagt unser Produkt-Tester Christian
Meine Frau und ich haben das Moskitonetz das erste Mal auf unserer Italienreise 2013 eingesetzt.
Das Netz ist superklein und lässt sich leicht zu einem Beutel zusammenfalten. Es nimmt also kaum Stauraum weg. Allerdings habe ich das Moskitonetz nach dem Anbau am ersten Tag sowieso fast gar nicht mehr abgenommen.
Dank des Netzes war die Siesta bei 35° Außentemperatur auch im Bus angenehm. Die untere Abdeckung hat sehr gut unser „Chaos“ im Stauraum verdeckt. ;)
Nur wenn wir mal die komplette Rückbank herausnehmen wollten, war das etwas mehr Aufwand mit dem Netz. Dann mussten wir es ganz abnehmen. Die Vielseitigkeit eines so kleinen Netzes ist sein großer Vorteil. Es gibt keine Klettverschlüsse, an denen etwas hängen bleiben könnte. Wir können das Moskitonetz wärmstens empfehlen.
14. September 2013
Das sagt einer unserer Kunden
Zu allererst möchte ich betonen, dass ich auf keinen Fall auf dieses klasse Produkt jemals wieder verzichten möchte! Das Moskitonetz ist so vielseitig und durchdacht, dass ich einen Kauf jederzeit empfehlen kann!
13. November 2017
Design von SpaceCamper aus Darmstadt
Von Campern für Camper entwickelt
Über 500 zufriedene Kunden