Sicherer Halt
Erstmals gibt es ein Babybett für die Fahrerkabine im VW-Bus mit einem rundum fest verbundenen Vorhang. So kann das Baby nicht herausklettern oder fallen.Ruhiger Schlaf
Geschützter Schlafplatz mit Kaltschaum-Klappmatratze: bequeme, ausreichend harte Polsterung, sodass der Kopf nicht zu sehr einsinkt, gute Durchlüftung dank Netzstoff.Hochwertiges Material
Der Stoff aus 100 Prozent Baumwolle ist mit einer Stärke von 250 g/qm besonders robust und strapazierfähig und lässt sich leicht abwischen.Das Reisebett VanKid von KiLe
Für Familien ist Campingurlaub das Schönste. Und auch Paare, die vor der Familiengründung gern mit dem VW-Bus unterwegs waren, möchten diese Art zu reisen meist nicht aufgeben, wenn der Nachwuchs da ist. Viele nutzen auch die Elternzeit dazu, ein paar Wochen mit Baby und Campervan auf Tour zu sein.
Doch für die ganz Kleinen fehlt im VW T 6.1, T6, T5 oder T4 oft ein geeigneter Schlafplatz. Im Kinderwagenaufsatz oder zwischen den Eltern schläft es sich zwar gut – aber das raubt nicht nur Platz im Bus, sondern vielen Eltern auf Dauer auch den Schlaf. Das Reisebett VanKid schafft hier eine sichere und komfortable Schlafgelegenheit auf den Vordersitzen.
Hauke Pasch, der mit seiner Frau und zwei Söhnen in Neuseeland lebt, hat das Babybett für den VW-Bus entwickelt. Die Familie hat mehrere Monate im VW-Bus gelebt. Von den Babybetten auf dem Markt konnte sie dabei keines voll überzeugen und so entstand das VanKid.
So wird der VW-Bus zum Familien-Camper:
- Das Bett schafft in dem sonst oft ungenutzten Raum in der Fahrerkabine einen zusätzlichen Schlafplatz speziell für Babys und Kleinkinder.
- Pluspunkt Sicherheit: Im Gegensatz zu anderen Reisebetten ist das Unterteil fest mit einem Vorhang verbunden, sodass das Baby nicht herausklettern oder fallen kann.
- Für den Einbau muss der Bus über Handgriffe über beiden Türen verfügen. Diese lassen sich bei Bedarf nachrüsten.
- Der VW T6.1, T6, T5 oder T4 bleibt so für Familien länger nutzbar, ohne auf ein größeres Wohnmobil umsteigen zu müssen.
- Das Kind bekommt seinen eigenen Rückzugsort, mit dem es eine Beziehung aufbauen kann.
- Schneller Aufbau und platzsparende Lagerung in der mitgelieferten Tasche.
Die Maße des Reisebetts VanKid
Maße der Liegefläche: Länge: 115 cm Breite: 40 - 55 cm (wird zum Lenkrad hin schmaler) Höhe: 25 cm Der Vorhang ist vom Bettboden bis zur Aufhängung ca. 80 cm hoch. Variable Länge des Gestells: 167 - 187 cm Das Packmaß beträgt 60 x 30 x 18 cm.
Das VanKid im Praxistest
Kimby und Jan von KJ_CaliAdventures haben das VanKid auf ihren Reisen getestet und stellen es euch in diesem Video vor. KJ_CaliAdventures
Passt das Reisebett VanKid auch im...
- Mercedes Vito / Viano / V-Klasse – Ja, hier passt alles.
- VW-Bus mit Doppelsitzbank auf Beifahrerseite: Das passt, es kann nur etwas schwieriger sein, das Kind ins Bett zu heben, da der Spalt zwischen Fahrersitz und Doppelsitzbank schmaler ist als zwischen Fahrersitz und Beifahrersitz.
- Toyota Hiace - Ja, das passt.
- Ford Transit V362 (Nugget) / Renault Master (2019) – Der Abstand zwischen Sitzauflage und Handgriffen ist zu groß. So kann der Betthimmel nicht mit den Klettverschlüssen an den Handgriffen befestigt werden. Hier könnte nur das Unterteil genutzt werden. Alternativ: Unsere Kunden berichten uns, dass sie das Bett über zusätzliche Verlängerungen zu den Handgriffen trotzdem nutzen können, auch wenn es nicht hundertprozentig passt. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Nutzung des Bettes mit selbstgebauten Erweiterungen, die nicht im Lieferumfang des Bettes enthalten sind.
- Ford Transit V363 (Big Nugget) – Leider nein.
- Fiat Ducato / Citroën Jumper / Nissan NV 300 – Leider nein. Auf der schrägen Türverkleidung liegt der Rahmen des Bettes nicht richtig auf. Auch kann die Matratze hier nicht auf den Sitzen aufliegen.
- VW Crafter – Leider nein. Der obere Rahmen des Betthimmels ist zu schmal und reicht nicht zu den Haltegriffen.
- Peugeot Boxer (Weinsberg Pepper 2019) – Leider nein. Die Fensterrahmen sind hier abgerundet und das Bett kann nicht richtig aufliegen.
- Toyota ProAce (PSA-Konzern) – Leider nein. Es besteht eine leichte Schräglage und der Himmel kann durch die fehlenden Handgriffe nicht angebracht werden.
- Mercedes Sprinter - Passt leider nicht.
Das Reisebett einbauen:
Die Aufbauanleitung als PDF-Datei
- Die Liegefläche des Bettes (das Unterteil) wird mit Metallrahmen in der Fahrerkabine aufgehängt. Die Unterseite wird zusätzlich mit Hilfe von Zeltstangen verstärkt. Der Metallrahmen liegt auf den Armlehnen und Fensterarmaturen und hat so eine gerade und stabile Position. Um Beschädigungen der Innenverkleidung des Busses zu vermeiden, ist der Rahmen teilweise mit Schaumstoff ummantelt.
- Der Betthimmel (das Oberteil) wird von Schlaufen mit doppelseitigem Klettverschluss an den Handgriffen im Fahrerraum gehalten. Die Schlaufen ähneln der Leash-Befestigung, mit der Surfer ihr Board am Bein sichern, und bieten somit eine sehr robuste Befestigung, die auch unter Last, und wenn das Kind daran rüttelt oder zieht, die Position hält.
- Der Betthimmel wird mit Klettverschlüssen sowie Druckknöpfen mit dem Unterteil verbunden. Der Schlafraum ist damit so abgeschlossen, dass das Kind nicht herausklettern, fallen oder nach außen greifen kann. Geöffnet wird das Bett über einen Reißverschluss zwischen den Vordersitzen.
Pflegehinweise:
Die Stoffteile und die Matratze des VanKid Reisebettes können per Handwäsche gereinigt werden. Hierbei ein mildes Reinigungsmittel im warmen Wasser (max. 40°C) benutzen. Anschließend mit klarem Wasser nachspülen. Die Stoffteile sollten nicht in der Waschmaschine gewaschen werden, da sich die Passform verändern könnte. Die Matratze hält auch mal das Handwaschprogramm in einer großen Waschmaschine aus. Bitte keine aggressiven, chemischen Substanzen einsetzen!
Pressefotos:
Alle Produktbilder können für die redaktionelle Berichterstattung über das VanKid von KiLe verwendet werden (Fotonachweis "SpaceCamper-Shop"). Gern stellen wir auch Produktbilder in hoher Auflösung zur Verfügung. Anfragen per E-Mail an service@spacecamper-shop.de.
Zusatzinformation
Artikelnummer | sc0067 |
---|---|
Hersteller | KiLe |
Farbe | Petrol |
Länge | 115 cm |
Breite | 40-55 cm |
Höhe | 25 cm |
Lieferumfang | Babybett mit Matratze, Rahmen und Vorhang in Tragetasche |
Gewicht | 5,5 kg |
Passend für | Kinder von 0 bis mindestens 3 Jahren, die im VW T6.1, T6, T5 oder T4 schlafen |
Packmaße | 60 x 30 x 18 cm |
Bewertungen
-
Johann Ente, 5. Juli 2023
Passendes und platzsparendes Kinderbett
Das Kinderbett VanKid wurde schnell und zuverlässig nach Bestellung geliefert. Mit dem Produkt sind wir bislang sehr zufrieden. Gute Verarbeitung, alles passend im Fahrzeug und auch die Anleitung und das Video auf der Homepage waren sehr hilfreich. Die ersten Nächste haben ebenfalls wunderbar funktioniert :)
Alles sehr zufriedenstellend. -
Christian , 13. Juni 2023
Top
Wir sind sehr zufrieden. Danke! -
Benjamin Schmäing, 23. Mai 2023
Super Produkt und schönes Design
Voll zufrieden. Es passt perfekt -
Sebastian , 28. Juli 2022
Beste Lösung für Kleinkinder im Bus
Alternativlos, wenn man mit kleinen (und größeren) Kindern gemeinsam im Bus schlafen will. Passt perfekt in dem T6 und ist nach ein bisschen Übung schnell aufgebaut. -
Franz R, 16. Juni 2022
Perfekte Lösung
Danke, für diese Bett.
Super Aufbau, tolle Qualität.
Die perfekte Lösung für das Schlafen unseres kleinen, so ist er sicher und bequem untergebracht und hat zugleich sein eigenes kleines Reich. -
Nicole, 15. Juni 2022
Perfekt für uns
Wir haben dieses Bett für unseren California gekauft. Da wir jetzt zu fünft sind, haben wir noch einen weiteren Schlafplatz gebraucht. Und es ist wirklich perfekt so. Unsere kleine hat super drin geschlafen. Einzig der Aufstieg für die Großen nach oben ist etwas schwieriger geworden. Aber das ist handlebar.
Aufgebaut ist das Bett ruckzuck. Wir haben es jetzt am Anfang noch ohne das Oberteil benutzt, weil sie sich noch nicht drehen konnte.
Alles in allem eine absolute Kaufempfehlun! -
Andreas, 15. Juni 2022
Für uns eine super Lösung
Wir haben nach einer Möglichkeit gesucht unser drittes Kind im VW T6 Carlifornia noch mit unterzubringen. Mit diesem Bett klappt.das hervorragend. Unser kleiner schläft wirklich gut in dem Bett.
Wir hatten Bedenken, dass bei aufgebauten Bett es nicht mehr möglich ist nach oben in das Dachbett zu kommen. Es ist in der Tat relativ eng aber man kann sich noch daran vorbeischlängeln. Die zwei großen Kinder die oben schlafen schaffen das ohne Probleme.
Der Aufbau ist am Anfang etwas knifflig aber nach ein zwei Mal geht es dann auch ganz gut. Dauert aber schon ein paar Minuten.
Alles in Allem können wir es empfehlen. -
Anna Stumpp, 15. Juni 2022
Tolle Lösung für einen sicheren Schlafplatt
Wir sind total zufrieden mit dem Vankid. Die Verarbeitung ist super, der Aufbau total easy und unser Nachwuchs hat jetzt einen eigenen, sicheren Schlafplatz.
Für mich ein alternativloses Produkt! -
Florian, 15. Juni 2022
Passende Lösung für den Nachwuchs!
Bett ist stabil und gefällt dem Nachwuchs. Auch wenn der Aufbau ein paar Minuten dauert: für uns die beste Lösung für einen sicheren Baby-Schlaf! -
Daniel E., 27. Mai 2022
Super Lösung. Extra Bett in unserem California.
Das Bett ist sehr hochwertig verarbeitet und eine super Lösung, da sich dadurch ein Zusatzbett ergibt. Vor allem kann das Bett ab Geburt genutzt werden und bis 3-4 Jahre. Wir sind begeistert... -
Marten, 3. Mai 2022
super Lösung für den Bus
Ein zusätzlicher Schlafplatz für ein Baby bzw. Kleinkind. Das Bett ist hochwertig verarbeitet und recht schnell aufgebaut. -
Corinna, 23. April 2022
Geschenk
Kann das Bett leider nicht bewerten da es ein Geschenk ist. Aber die Bestellung hat super geklappt
Vielen Dank -
Robert, 14. April 2022
Gutes Produkt für einen hohen Preis
Insgesamt macht das Bett einen guten Eindruck! Es ist meines Erachtens recht hochpreisig und etwas kompliziert im Aufbau. Aber: Es schafft einen zusätzlichen Schlafplatz in unserem Camper für welchen ich sehr dankbar bin. -
Oli E, 14. April 2022
Tolle Qualität
Für unseren Kleinen genau das richtige Bett. Super verarbeitet und schickes Design. -
Sandro, 28. Juli 2021
Wir hatten 2 geile Monate am Atlantik und das Bett machte alles mit!
Das Bett ist gut durchdacht und löst genau die Probleme die man in der VW Bus Kategorie immer hat; wo schlafen die Kleinen ohne dass man Angst vor Stürzen hat oder, dass Nachts das Radio angeht weil jemand über eine Matratze auf den Vordersitzen am Boardcomputer und co. hängenbleibt. Ich habe das Bett sogar ein wenig gekürzt, sodass es perfekt in unseren VW T3 gepasst hat! Liebe Grüße und Danke nochmal! -
Sebastian Gabriel, 13. Juli 2021
Auch im Toyota Hiace verwendbar
Wir sind seit 4 Wochen mit dem Bett unterwegs, und unsere Kleine und wir sind ziemlich happy. Man merkt beim Einbau, dass das Bett für VW konzipiert ist und nicht für einen Toyota Hiace, aber mit etwas Probieren und Übung geht es dann auch da ganz gut rein. Da wir eine Bank vorne haben, über die wir die Kleine immer heben müssen, wäre es sicher praktischer, wenn man den Himmel eher wie einen Vorhang aufziehen und schließen könnte - aktuell ist dieser immer das zu überwindende Hindernis. Der Himmel ist außerdem etwas umständlich an den Handgriffen zu befestigen (aber passt schon). -
J. Schreiber, 8. April 2021
Super Lösung für altes Problem...
Endlich eine durchdachte Lösung für den T5 California Comfortline. Die Liegefläche im Bulli unten und oben sind jeweils zu schmal für zwei Erwachsene UND ein Baby/Kleinkind. Mit dieser Lösung können endlich alle drei unten auf "einer Etage" nächtigen. Die erste Tour verlief problemlos, Kind schlief gut, alles wertig verarbeitet! Eine rundum gelungene Lösung! Danke! -
Luisa Pölker, 2. September 2020
Super Bett für die Kleinen
Endlich haben wir jetzt bei unseren Reisen einen guten Schlafplatz für unsere Tochter. Das Bett ist sehr gut verarbeitet und gefällt uns richtig gut!
Campingkomfort für die Kleinsten
Von Eltern für Eltern entwickelt
14 Tage kostenlose Rückgabe