Frische Luft ohne Insekten
Ein engmaschiges Gitter auf der Innenseite hindert Plagegeister daran, in den Bus zu gelangen.Lüften auch bei Regen
Die Lamellen an der Außenseite halten Regenwasser außerhalb des Fahrzeugs.Sichere Befestigung
Das Airvent sitzt fest im Schiebefenster und kann nur von innen herausgenommen werden.Beste Abhilfe gegen Kondenswasser im VW-Bus
Das Airvent Lüftungsgitter Cockpit wird paarweise verkauft, sodass du sowohl Fahrer- als auch Beifahrerfenster des VW 6.1, T6 und T5 damit ausstatten kannst.
Auf der Rückseite ist das Airvent mit einem Mückengitter ausgestattet, damit du ungestört schlafen kannst.
Scheibe herunterlassen, Lüftungsgitter in die Fensterführung diagonal einsetzen, Scheibe wieder hochfahren – so einfach ist der Einbau des Lüftungsgitters Cockpit.
Strapazierfähig und auch bei Regen einsetzbar
Das Lüftungsgitter Airvent Cockpit für VW T5 und T6 ist aus Alublech gefertigt, das mit einer Strukturbeschichtung in schwarz unempfindlich für Kratzer gemacht wurde.
Lamellen an der Außenseite des Lüftungsgitters sorgen dafür, dass Regenwasser besser abläuft. Schließlich soll das Lüftungsgitter nur frische Luft in den Bus hineinlassen.
Ist das Lüftungsgitter im Fenster richtig eingesezt, ist ein unbefugtes Öffnen nur mit erheblichem Kraftaufwand möglich.
Zusatzinformation
Artikelnummer | sc0069 |
---|---|
Hersteller | Hülsberg |
Farbe | Schwarz/Anthrazit |
Material | Aluminium |
Lieferumfang | 2 Frischlüfter, je eins für die Fahrerseite und eins für die Beifahrerseite |
Gewicht | 2 kg |
Passend für | VW T6.1, T6 und T5 |
Bewertungen
Design & Herstellung von Hülsberg aus Remscheid
Von erfahrenen Metallbauern produziert
Über 500 zufriedene Kunden